top of page

Schulungen

Sa., 28. März

|

Carl-Kern Straße 3

Outlook 2019 Kompakt-Basiskurs

Dieser Kurs lässt keine Fragen zum Einsatz von Outlook im Arbeitsalltag offen. Erfahren Sie alles Wissenswerte über E-Mail, Kontakte, Kalender, Aufgaben und Notizen, Archivierung, Sicherung und das Suchen von Elementen.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Outlook 2019 Kompakt-Basiskurs
Outlook 2019 Kompakt-Basiskurs

Zeit & Ort

28. März 2020, 09:00 – 13:00

Carl-Kern Straße 3, Carl-Kern Straße 3, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Dieser Kurs lässt keine Fragen zum Einsatz von Outlook im Arbeitsalltag offen. Erfahren Sie alles Wissenswerte über E-Mail, Kontakte, Kalender, Aufgaben und Notizen, Archivierung, Sicherung und das Suchen von Elementen. 

In vielen Firmen erhält Outlook weitere Funktionen durch die Einbindung in eine Exchange Umgebung, z.B. die Möglichkeit der Freigabe von Kalendern für Kollegen. Diese Zusatzfunktionen werden in unserem Outlookkurs ebenfalls angesprochen.

Detaillierte Kursinhalte:

Grundlagen Outlook:

  • Die Outlook Arbeitsumgebung
  • Die Programmoberfläche

E-Mail Kommunikation im Griff:

  • E-Mails versenden
  • Bearbeiten, lesen, weiterleiten
  • Dateien als Anhang versenden
  • Nachverfolgung von E-Mails
  • Nachrichten verwalten

Kontakte verwalten:

  • Kontakte und Adressbücher
  • Kontakte erstellen, ändern
  • Kontaktgruppe

Kalender:

  • Der Ordner Kalender
  • Elemente und Darstellung verändern
  • Termine festlegen und bearbeiten
  • Ereignisse
  • Termin und Ereignisserien
  • Besprechungen organisieren
  • Kalender anderen Personen zur Verfügung stellen
  • Kalender drucken

Aufgaben und Notizen verwalten:

  • Aufgaben eintragen, bearbeiten und erledigen
  • Aufgabenserien, Übertragung von Aufgaben

Daten sichern/Elemente suchen:

  • Archivierung
  • Arbeiten mit dem Suchordner

Zielgruppe:

Alle PC-Anwender, die mit Outlook 2019 arbeiten möchten.

Bei allen Office 2019 Kursen werden Ihnen ebenfalls kleine Unterschiede zu Office 2016 aufgezeigt, sollten Sie diese Version noch einsetzen.  

Voraussetzungen:

Grundkenntnisse in Windows von Vorteil.

Preis: 75,00 € incl. 19% MWSt.

(incl. Imbiss, Pausengetränke, Teilnehmerzertifikat und Schreibunterlagen)

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page